Forward-Darlehen trotz Schufa

Forward-Darlehen-Rechner: Niedrige Zinsen sichern! 

Ratgeber

Interessante Ratgeber rund um die Schufa

Forward-Darlehen trotz Schufa: Für jede Finanzierung gibt es eine Lösung

Der Erstantrag für Darlehen ist oft bereits mit einigen Mühen und Besonderheiten verbunden. Doch es gibt Situationen, in denen Darlehensnehmer eben nicht zum ersten Mal auf ein möglichst günstiges Darlehen angewiesen sind. Wer mittels Immobilienfinanzierung über viele Jahre eine Eigentumswohnung oder ein Haus erwirbt, ist früher oder später erneut auf einen Kredit (→ Kredit ohne Schufa) angewiesen. Je höher die Darlehenssumme, desto wichtiger ist es, auf die Konditionen für die kommenden Jahre zu achten. Umso mehr gilt dies, wenn Sie nach einer mehrjährigen Tilgungsphase auf ein Forward-Darlehen trotz Schufa angewiesen sind. Es kann durchaus vorkommen, dass Sie in den ersten Jahren keine Probleme mit der Schufa oder einer anderen Auskunftei hatten. Ein unerwartet geringeres Einkommen, vor allem aber negative Einträge im Register der Schufa infolge von Zahlungsausfällen, anderweitig aufgetreten Verbindlichkeiten und weiteren Problemen können dazu führen, dass Sie bei Krediten mit Bonitätsprüfung vor einige Herausforderungen gestellt werden.

Eine nicht ausreichende Kreditwürdigkeit birgt dabei das Risiko einer Ablehnung, wenn Sie den Antrag für eine erforderliche Finanzierung stellen. Mancher Kreditnehmer fürchtet aus gutem Grund die Abweisung eines Antrags. Allemal ist damit zu rechnen, dass Sie einen überdurchschnittlich hohen Zinssatz in Kauf nehmen müssen, sollten Sie sich – auf welchem Grund auch immer – für die Kreditaufnahme ohne Abfrage bei der Schufa entscheiden. Auf der anderen Seite aber können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auf dem Kreditmarkt eben auch Forward Darlehen trotz negativer Schufa abrufen können. Bevor wir uns mit der detaillierten Bewertung der Angebote samt Ihrer Vor- und Nachteile befassen, ist dieser Hinweis von entscheidender Bedeutung. Im Grunde gibt es für jeden potenziellen Darlehensnehmer Angebote. Und diese müssen nicht zwingend besonders teuer sein. Schauen wir uns zunächst an, was Forward-Darlehen überhaupt sind.

Forward-Darlehen Rechner

  • Zinsen von heute für morgen sichern
  • Bei Zinsanstieg große Einsparung
  • Planungssicherheit

Eigenschaften von Forward-Darlehen und Status Quo am Kreditmarkt

Generell bieten Ihnen Angebote dieser Sparte des Kreditmarktes gute Chancen, schon vor Ablauf eines Altkredits die wichtigen Weichen für die Anschlussfinanzierung zu stehen. Das Besondere: Sie können mit der Planung nicht erst ein paar Wochen oder Monat vor Ende Ihrer aktuellen Finanzierungslaufzeit beginnen. Vielmehr können Sie bei langfristigen Krediten schon Jahre im Voraus sicherstellen, dass Sie nach Ende der Zinsbindungsfrist erneut ein günstiges Angebot nutzen. Natürlich können sich die Marktbedingungen bis zum Beginn der neuen Laufzeit theoretisch anders als erwartet entwickeln. So kann es durchaus dazu kommen, dass einige Anbieter im Moment des Starttermins Ihres Schufa-unabhängigen Forward-Darlehens günstigere Konditionen als beim lange im Voraus gebuchten Anschlusskredit bewerben. Wahrscheinlich ist dies Branchenkennern zufolge eher nicht.

Der Grund:

Seit einigen Jahren befindet sich der deutsche Kreditsektor in einer historischen Niedrigzinsphase, was sich auch darin niederschlägt, dass viele Banken bei Bankkonten Negativzinsen berechnen. Experten erwarten für die kommenden Jahre einen Anstieg des Zinsniveaus.

Durch Forward-Darlehen können sich Kreditnehmer gegen dieses Risiko absichern. Spezialisten raten, mit dem Vergleich – denken Sie daran, dass Immobilienfinanzierungen oft von Laufzeiten bis zu 20 oder mehr Jahren geprägt sind – drei Jahre vor Ende der Zinsbindung zu beginnen. Noch genauer: Sie können zu diesem Zeitpunkt sogar schon einen Vertrag zur besagten Anschlussfinanzierung abschließen. Zum Teil können Verträge sogar noch früher geschlossen werden.

Unser Tipp:

→ Im ersten Schritt sollten Sie ein aktuelles Angebot Ihrer derzeitigen Hausbank für eine Fortsetzung der Finanzierung einholen. So können Sie für die Suche nach einem Forward-Darlehen trotz Schufa die erste wichtige Basis schaffen! Am Folgeangebot Ihres derzeitigen Kreditgebers müssen Sie die Offerten anderer Kreditinstitute oder Vermittlungsportale messen lassen.

Sofern Sie in Deutschland Kunde oder Kundin einer Bank oder eines Kreditinstituts sind, sollten Sie im Falle einer schlechten Kreditwürdigkeit auf eine Absage vorbereitet sein. Denn hierzulande sind Banken rechtlich zur Abfrage der Bonität gezwungen. Allerdings gilt es zwischen einem Forward-Darlehen trotz Schufa auf der einen und einem Darlehen ohne Schufa-Abfrage zu unterscheiden. Sie sehen: Bei der Kreditsuche kommt es oftmals auf Feinheiten bei Bezeichnungen der Angebote an. Wichtig für die Entscheidung, ob ein Forward-Darlehen sinnvoll ist, ist aus Expertensicht im Übrigen auch die persönliche Situation. Aufgrund der langfristigen Planung der Anschlussfinanzierung eignen sich Darlehen dieser Kategorie eher nicht, wenn Sie bis zum Beginn der neuen Laufzeit mit einem Jobwechsel rechnen oder mit dem Gedanken an einen Umzug spielen. Letzterer könnte zu einem Verkauf der finanzierten Immobilie. Entsprechend wäre eine Fortsetzung der Finanzierung mit bis zu drei Jahren Vorlaufzeit wenig sinnvoll.

Diese Vertragsdetails sind bei Forward-Darlehen trotz negativer Schufa relevant

Im Grunde sind die garantierten Zinsbedingungen für den späteren Start der Finanzierung und die nachfolgend erläuterten Nebenkosten der wesentliche Unterschied zu einem normalen Baukredit. Die weiteren Vertragsdetails kennen Sie bereits vom Abschluss anderer Darlehensmodelle.

Entscheidend sind:

  • die maximale Höhe der Anschlussfinanzierung
  • Laufzeiten der Forward-Darlehen
  • die Zinshöhe (achten Sie im Kreditvergleich auf Sollzins und Effektivzins)
  • die Zinsbindungsfrist Ihrer neuen Finanzierung
  • Möglichkeiten zur Anpassung der Höhe der Kreditrate
  • optionale Leistungen wie Stundungen, Ratenpausen, etc.
  • Vereinbarungen zu Sondertilgungen oder vorzeitigen Ablösungen samt Angaben zur Höhe der Vorfälligkeitsgebühren
  • Hinweise zu nachträglichen Aufstockungen der Finanzierungssumme
  • Kosten für Umschreibungen im Grundbuch Ihrer Immobilie

Diese Informationen sind für den Kreditvergleich zu Forward-Darlehen trotz Schufa wie bei anderen Finanzierungsmodellen ausschlaggebend. Gerade bezüglich der maximalen Laufzeiten und Kreditsummen stoßen Sie im Vergleich immer wieder auf teils deutliche Abweichungen.

Zinsen von heute für morgen sichern

Forward-Darlehen – trotz Schufa bietet der Markt Optionen

Die bisherige Hausbank wird spätestens bei zwischenzeitlich aufgetretenen Schufa-Problemen abwinken, wenn es um eine Fortsetzung der Finanzierung geht. Der Kreditmarkt bietet dennoch Möglichkeiten, um ein Forward-Darlehen trotz negativer Schufa abzurufen. Gerade Vermittlungsportale bieten sich in diesem Zusammenhang als Partner für die Suche nach einer Schufa-freien Finanzierungslösung an. Ist ein Umzug bis zum Finanzierungsbeginn ausgeschlossen und ist zudem nicht mit einer nachteiligen Veränderung des Arbeitsverhältnisses zu rechnen, spricht nichts gegen die Inangriffnahme des Kreditvergleichs rund um Forward-Darlehen trotz Schufa. Im Falle einer gemeinsamen Baufinanzierung mit dem Partner oder der Partnerin könnte übrigens eine drohende Trennung gegen eine erneute Kreditaufnahme sprechen. Ist dies nicht zu erwarten, können auch Paare durch Forward-Darlehen schnelle Lösungen finden. Der Sektor wächst seit Jahren konstant, sodass Sie aus einer ganzen Reihe Angebote Ihren Favoriten auswählen können.

Wissenswert: Lassen Sie sich nicht davon abschrecken, dass Sie für ein Forward-Darlehen mit garantiertem Kreditzins in der Zukunft höhere Zinsen zahlen als bei einem klassischen Baukredit. Banken und andere Finanzierer berechnen diesen Zinsaufschlag als Gebühr für die besagte Zinsgarantie! Vor dem Hintergrund der erwarteten Zinserhöhungen rechnet sich diese Art der Anschlussfinanzierung immer dann, wenn der Anstieg der Bauzinsen bis zum Start des neuen Kredits den erhobenen Aufschlag übertreffen. Bedenken Sie mit Blick auf den vorausschauenden Kreditabschluss, dass Aufschläge mit der Dauer der Wartezeit steigen werden.

Forward-Darlehen trotz negativer Schufa

Abschluss eines Vertrags zu Forward-Darlehen trotz Schufa ist bindend

Ein wesentliches Merkmal beim Thema Forward-Darlehen trotz negativer Schufa, dessen sich Kreditnehmer in spe bewusst sein müssen, ist die Verbindlichkeit des Vertragsabschlusses. Wer ein Vertragsverhältnis eingeht, ist an die Abnahme gebunden. Ganz gleich, wie sich die Zinsbedingungen bis zum Beginn der Finanzierungslaufzeit tatsächlich entwickelt haben. Wie gesagt: Angesichts des seit längerem sehr niedrigen Zinsniveaus (Stand: 07/2021) stehen die Chancen gut, dass Anschlussfinanzierungen und damit auch Forward-Darlehen trotz negativer Schufa in den kommenden Jahren deutlich teurer werden. Vollständig ausschließen lässt sich das Risiko eines überdurchschnittlich hohen Kreditzinssatzes freilich nicht. Diese Erkenntnis betrifft allerdings jeden Bereich des Kreditmarktes. Wer sich an ein Angebot bindet, tut gut daran, die Entwicklungen der Zinssätze nach dem Abschluss nicht ständig zu vergleichen.


Fassen wir die Vor- und Nachteile vor der Analyse der wichtigen Kriterien nochmals stichpunktartig zusammen:

Pluspunkte von Forward-Darlehen trotz Schufa:

  • Kreditnehmer sicher sich vielfach frühzeitig günstige Zinsen von heute für die Zukunft
  • Darlehen werden zur Ablösung bestehender Kredite verwendet
  • Verbraucher erhalten Zinssicherheit: nachträgliche Anpassungen der Zinsen sind nicht möglich
  • klare Verhältnisse bei zukünftigen Kreditraten und Laufzeiten und

Nachteile eines Forward-Darlehen:

  • Anbieter berechnen Zinsaufschläge auf den eigentlichen Kreditzins
  • Kreditnehmern entsteht eine Abnahmeverpflichtung, Kündigungen sind nach Ablauf der Widerrufsfrist (14 Tage nach Abschluss) ausgeschlossen

Ein weiterer wichtiger, im Grunde selbstverständlicher Hinweis: Forward-Darlehen können Sie generell nur als Anschlussfinanzierung in Anspruch nehmen. Um einen Hausbau oder Immobilienkredit in Angriff zu nehmen, ist diese Kreditvariante nicht geeignet. Wie oben erwähnt fallen die möglichen Vorlaufzeiten bei verschiedenen Darlehensanbietern recht unterschiedlich aus. Möchten Sie die Ablösung Ihrer Restschuld rechtzeitig planen, liegt die derzeitige Obergrenze für den Abschluss eines Vertrags üblicherweise bei 66 Monaten, wobei einige Anbieter mit kürzeren Forward-Perioden arbeiten. Hier gibt es abermals genau zu vergleichen. Nicht minder wichtig ist die zeitliche Mindestanforderung. Sofern Ihre aktuelle Baufinanzierung (→ Baufinanzierung ohne Schufa) in spätestens einem Jahr ausläuft, kommen Forward-Darlehen trotz Schufa nicht infrage. Die zeitliche Begrenzung auf das genannte Maximum ist das Ergebnis der Risikobewertung aufseiten der Finanzierer. Zinsentwicklungen, aber auch die individuelle wirtschaftliche Situation der Antragsteller wären für Geldgeber schlicht und ergreifend nicht in der erforderlichen Weise kalkulierbar.

Noch ein Wort zum Widerruf: Finanzierer erlauben auch nach Ende der 14-tägigen Widerrufsfrist mitunter einen Ausstieg aus dem Vertrag. In diesem Fall aber wird eine Nichtabnahmeentschädigung fällig. Diese kann bei hohen Darlehenssummen schnell eine fünfstellige Höhe erreichen. Ihre Einsparungen durch die Kündigung eines Forward-Darlehens trotz negativer Schufa und einen Umstieg auf eine alternative Anschlussfinanzierung muss also sehr üppig ausfallen. Diese Entscheidung rechnet sich vielfach nicht.

Anpassungen der Grundschluss bei Forward-Darlehen trotz Schufa

Beim Immobilienkauf und Hausbau sind Kosten für die Arbeit eines Notars und die Eintragung einer Grundschuld im Grundbuch auch bei Forward-Darlehen obligatorisch. Entscheidend für die Änderung der Grundschuld ist zunächst die Praxis Ihres neuen Finanzierers. Die beiden möglichen Varianten sind in diesem Fall die Abtretung der Grundschuld sowie die Grundschuldlöschung samt Neueintrag. Die zuletzt genannte Vorgehensweise kann ein paar Tausend Euro kosten, während die Abtretung meist mit Kosten im dreistelligen Bereich verbunden ist. Manche Kreditinstitute lassen Abtretungen leider nicht zu. Die üblichen Notar- und Grundbuchkosten im Zusammenhang mit einer Umschuldung über ein Forward-Darlehen trotz Schufa bewegen sich in einem Rahmen von maximal 0,2 Prozent der jeweiligen Grundschuld. Eine vorherige Ermittlung der Kosten ist ratsam, da Sie so genau wissen, welchen Einfluss zusätzliche Ausgaben auf die erhoffte Ersparnis haben.

Forward Darlehen Vergleich

Unechte oder echte Forward-Darlehen trotz Schufa – der Teufel steckt im Detail

Zuletzt möchten wir noch einen weiteren wichtigen Aspekt zur Thematik Forward-Darlehen trotz negativer Schufa anführen. Gemeint ist Unterscheidung zwischen sogenannten „echten“ auf der einen und „unechten“ Forward-Darlehen auf der anderen Seite. In diesem Punkt geht es um den Zeitpunkt, ab dem die so wesentliche Zinsbindung greift. Im Falle unechter Forward-Darlehen beginnt sie umgehend, nachdem Verträge verbindlich abgeschlossen wurden. Die Zeit, bis zur eigentlichen Inanspruchnahme fließt hier in die zeitliche Berechnung mit ein. Also auch die Phase, in der Sie Finanzierungen noch gar nicht aktiv nutzen. Für echte Darlehen dieser Sparte gilt: Die Zinsbindungsfrist wird erst ab dem Moment berücksichtigt, ab dem Finanzierungen auch wirklich beansprucht werden. Die Auswirkungen dieser Unterscheidung sollten mit Blick auf die tatsächliche Garantiezeit und denkbare Anpassungen der Zinsbedingungen während der Laufzeit eines Forward-Darlehens nicht unterschätzt werden. Beim Format der unechten Forward-Finanzierung können die finanziellen Belastungen nämlich deutlich früher durch Anhebungen der Zinssätze in wesentlichem Umfang steigen.

Unser Fazit zum Forward-Darlehen trotz Schufa

Selbst Immobilienkäufer und Bauherren, die relativ viel Eigenkapital in Finanzierungen einbringen können, müssen für den Traum von den eigenen vier Wänden oft über viele Jahre die Zahlung von Kreditraten einplanen. Teils dauert es Jahrzehnte, bis Sie endlich alleiniger Eigentümer Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung sind. Die Suche nach einer Anschlussfinanzierung ist aus diesem Grund in aller Regel ein ständiger Begleiter. Gerade bei einem Forward-Darlehen trotz Schufa lohnt es sich, ausreichend Zeit und Geduld für den Vergleich aufzubringen. Denn Sie zahlen in jedem Fall mehr als Kreditnehmer, die nicht von einer „schwachen“ oder deutlich negativen Schufa belastet sind. Die Zeiten, in denen Sie bei einer negativen Schufa überhaupt keine Aussicht auf einen bezahlbaren Darlehensvertrag haben, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Durch die große Auswahl an Angeboten findet nahezu jeder potenzielle Kreditnehmer ein angemessenes Angebot. Durch den Kreditvergleich zu Forward-Darlehen trotz negativer Schufa stehen Ihre Chancen gut, einen dauerhaft günstigen und optimal auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Finanzierungsvertrag abzuschließen.

Zinsen von heute für morgen sichern